Brauerei Gembloux.beer
Das Projekt Gembloux.beer wurde 2019 mit dem primären Ziel gegründet, das Bière de l'Abbaye de Gembloux auf seinem Heimatboden in Gembloux herzustellen. Dieses Bier wurde 1980 von einem Professor und Studenten der Gembloux Agro Bio-Tech (Universität Lüttich) kreiert. Das 1980 in Gembloux kreierte, aber zunächst von der Brasserie Dupont (Tourpes) und später von der Brasserie Lefebvre (Quenast) gebraute Bière de l'Abbaye de Gembloux wurde bis vor kurzem mit dem Projekt Gembloux.beer nie an Ort und Stelle hergestellt.
Die Studenten von Gembloux besitzen noch immer die Marke, die Brauerei ist für die Produktion und die Geschäftsentwicklung zuständig. Die Association Générale des Etudiants de Gembloux Agro Bio-Tech besitzt ebenfalls 6 % der Anteile des Unternehmens.
Auch die Genossenschaft Agro Gembloux Invest hat sich 2019 mit der finanziellen Beteiligung von über 200 Genossenschaftlern an dem Projekt, das sich als Gemeinschaftsprojekt versteht, dem Abenteuer angeschlossen.
Die Brauerei hat neben der Herstellung des Bière de l'Abbaye de Gembloux eine umfassende Produktpalette entwickelt, zu der u. a. ein Pils, ein IPA, ein Waldfruchtbier, ein Triple Scotch Ale, Barrique-Biere sowie saisonale oder kurzlebige Produkte gehören.
Die Brauanlagen mit neuester Technologie sowie das Fachwissen und die Kenntnisse, die von den verschiedenen Forschungseinheiten von Gembloux Agro Bio-Tech (Universität Lüttich) eingebracht werden, ermöglichen es dem Projekt, sich als "La Brasserie Universitaire" (Die Universitätsbrauerei) hervorzuheben.
Prost!
Gembloux BEER
Praktische Infos
Entdecken Sie die Brauerei Gembloux.beer, die Universitätsbrauerei.
Kontaktdaten der Brauerei Gembloux.beer
Avenue Maréchal Juin 6 - 5030 Gembloux
Besichtigung der Brauerei: Samstag von 14 bis 16 Uhr. (siehe Verfügbarkeit auf ihrer Website)
Öffnungszeiten destaproom: Mittwoch bis Freitag ab 17 Uhr und Samstag von 13 bis 19 Uhr.
Website: www.gembloux.beer