Das Dorf Bothey

Das Dorf Bothey

In der Zeit im MittelalterBothey lag zwischen der Grafschaft Namur und dem Herzogtum Brabant. Durch das Dorf führt die Chaussée de Nivelles, entlang derer man gerne in derAuberge du Chat Botté (eine alte Relaisstation aus dem 18. Jahrhundert) einkehrte. Bothey ist heute die kleinste Abschnitt der Stadt Gembloux, in der Nähe von Mazy und Corroy-le-Château. Der ländliche Charakter des Dorfes wurde bewahrt. Bei einem schnellen Spaziergang kann man sein Kulturerbe mit zahlreichen Stein- oder Ziegelmauern entdecken.

Das Schloss Bothey, man spricht auch vom Schloss Acosse, wurde im neoklassizistischen Stil erbaut (1828). Es wurde stark umgebaut, u. a. mit dem Bau der beiden Seitenflügel. Der benachbarte große Bauernhof stammt aus dem 18. Die kleine Kirche von Bothey ist dem hl. St. Peter. Sie wurde 1756 dank der Hartnäckigkeit von Meister Corneille Lambert wieder aufgebaut. Die Messe wird noch immer jede Woche gefeiert. Das benachbarte Pfarrhaus wurde 1845 von der Gemeinde errichtet.

Zu den wichtigsten Gebäuden des Dorfes gehört das 1846 von Jaumart und Deprez errichtete Gebäude in der Chaussée de Nivelles. Sie verkauften es 1865 an die Gemeinde, um die Schule und das Haus des Lehrers darin unterzubringen. Derzeit gehört es der SCRL "La Cité des Couteliers", die dort mehrere Wohnungen eingerichtet hat.

Zwischen Bothey und Corroy-le-Château steht die Kapelle Sainte-Anne oder Chapelle au Chêne (Kapelle an der Eiche). Ihr Türsturz erwähnt das Datum 1688. Sie wurde 2011 renoviert. In der Nähe der Chaussée de Nivelles befindet sich die Kapelle Notre-Dame und Sainte-Catherine (1772) mit ihrem schönen Volutengiebel. Auf der anderen Seite der Chaussée kann man zur Kapelle Saint-Pierre und ihrer Quelle hinuntergehen.

Praktische Infos

Der malerische Weiler Bothey liegt nur 11 Minuten von Gembloux entfernt und lädt Sie ein, seinen Charme zu entdecken.

Koordinaten des Dorfes Bothey

Zugang über die Karte unten

5032 Bothey